Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Gemeinde Planegg | Online: https://www.planegg.de/
Sie sind hier: Gemeinde > Startseite
Dr. Peter Hanns Zobel (IZB), Bürgermeister Hermann Nafziger und Florian Hahn MdB zusammen mit Unternehmern am Campus Martinsried. Bild: IZB
Bürgermeister Hermann Nafziger hat zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Hahn eine Gesprächsrunde mit der innovativen Start-Up-Szene in Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) in Martinsried besucht.
Dort arbeiten aktuell sieben Biotech Start-ups an dem neuen SARS-CoV-2-Erreger und suchen nach Lösungen, die Corona-Epidemie zu beenden. Immunic Therapeutics, Eisbach Bio und Origenis forschen an Medikamenten zur Behandlung des neuen Corona-Virus. GNA Biosolutions und Exosome Diagnostics brachten je einen neuen Corona-Test auf den Markt. Auch Ella Biotech erhöhte die Produktion von Komponenten, die in Corona-Tests enthalten sind. Die LEUKOCARE AG arbeitet mit einem italienischen Konsortium an einem Impfstoff gegen das SARS-CoV-2-Virus.
Bundestagsabeordneter Florian Hahn und Bürgermeister Nafziger besuchten am 12.10.2020 fünf der Corona-Forscher im IZB und sprach mit Dr. Peter Hanns Zobel, Geschäftsführer des IZB, über die Dynamik, die das Innovations –und Gründerzentrum im 25. Jahr seines Bestehen zeigt. „Wir freuen uns, dass unsere Start-ups an der Weltspitze mitforschen und damit der Corona-Pandemie entgegen wirken“, so Dr. Peter Hanns Zobel, Geschäftsführer des IZB.
Das IZB feiert 2020 sein 25-jähriges Bestehen. 1995 startete das Gründerzentrum mit 1.000 m2 Labor- und Bürofläche und fünf Biotech-Start-ups. Heute hat sich das IZB mit seinen Standorten in Planegg-Martinsried und Freising-Weihenstephan zu einem der führenden Biotechnologiezentren in Europa entwickelt. Gegenwärtig befinden sich auf einer Fläche von 26.000 m² über 50 Biotech-Unternehmen mit mehr als 600 Mitarbeitern. Im IZB wird an der Entwicklung von Medikamenten gegen schwerste Erkrankungen, wie zum Beispiel Krebs, Alzheimer oder diversen Autoimmunerkrankungen, gearbeitet und das mit viel Erfolg.
Bürgermeister Nafziger war sehr beeindruckt von den Unternehmen, die im IZB in Martinsried entstanden sind und deren Forschungsprojekte. „Es ist toll zu sehen, welch spannenden Ansätze direkt bei uns vor der Haustür verfolgt werden“, so der Bürgermeister. „Martinsried ist weltweit bekannt als Top-Standort für zukunftsweisende Forschung.“
„Die Innovationskraft, die von Martinsried ausgeht, beeindruckt mich immer wieder. Nicht ohne Grund gehen in dieser Wahlperiode mehr als 15 Millionen Euro Bundesforschungsförderung an Unternehmen und Forschungseinrichtungen in der Gemeinde Planegg“, informiert Bundestagsabgeordneter Florian Hahn am Rande einer Gesprächsrunde.
Um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Website Cookies. Sie können über die "Cookie Einstellungen" Ihre aktuellen Cookie Präferenzen anpassen. Durch das Betätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Konfigurieren" können Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Eine Auflistung aller verwendeten Cookies finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Cookie Hinweis
Durch das Betätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Speichern" können Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen.
Cookie Einstellungen
Wir speichern Ihre Cookie Einstellungen für zukünftige Besuche unseres Internetauftritts.
Google Maps
Wir verwenden den interaktiven Kartendienst Google Maps zur Darstellung von Wegbeschreibungen und Standorten.
YouTube
Wir verwenden auf unserem Internetauftritt eingebettete YouTube Videos.
ReadSpeaker
Wir verwenden das externe Tool ReadSpeaker, welches Ihnen sämtliche Textabschnitte vorlesen kann.
RCE-Event
RCE-Event stellt einen öffentlich-bearbeitbaren Veranstaltungskalender zur Verfügung.
Matomo/Piwik
Wir verwenden das externe Webanalysetool Matomo bzw. Piwik, um herauszufinden welche Inhalte für Sie interessant sind.
MVV
Über den MVV-Planer können Sie Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs über unsere Website einsehen.
RADar!
RADar! bietet der Kommunalverwaltung sowie Bürgerinnen und Bürgern eine Möglichkeit, den lokalen Fahrradverkehr zu verbessern.
Issuu
Issuu bietet eine Plattform zur Ansicht von digitalen Dokumenten.
Abfallkalender
Über den Abfallkalender können Sie einsehen, wann und wo die Leerung der Abfalltonnen erfolgt.
JobNEWS
Die JobNEWS-Zentrale zeigt aktuelle Stellen und Berufe.
Datenschutz
Eine Auflistung aller verwendeten Cookies finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Copyright © 2021 Gemeinde Planegg | E-Mail: kontakt@planegg.info